Alle Seminare
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen das Versprechen, dass unsere Seminare strengen Anforderungen an Aktualität, Qualität und Nutzen unterliegen und die Themen sorgfältig recherchiert und konzipiert werden. Buchen Sie Ihr Seminar und profitieren Sie von exzellenten Referent:innen, der Fachexpertise des NWB Verlages und kundenorientiertem Service. Sehr gerne bieten wir unsere Seminare auch kanzlei- oder firmenintern an, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.
153 Veranstaltungen gefunden
- 12. NWB Steuerberater-Forum
- Achtung Betriebsprüfung!
- Anfechtung in der Insolvenz
- Anlagenbuchhaltung Spezial: Anlagenbuchhaltung in SAP® S/4HANA®
- Anlagenbuchhaltung Spezial: Gebäude und Betriebsvorrichtungen
- Anlagenbuchhaltung Spezial: Immaterielle Vermögensgegenstände
- Anlagenbuchhaltung Spezial: SAP® Anlagenbuchhaltung effizient einsetzen
- Anlagenbuchhaltung Spezial: SAP® Anlagenbuchhaltung für Fortgeschrittene
- Assistenz in der Abteilung Steuern/Recht
- Ausländische Stiftungen und Trusts
- Auswahl und Inbetriebnahme eines Kassensystems
- Basiskurs Grunderwerbsteuer
- Basiskurs IFRS
- Basiskurs Umsatzsteuer
- Benimm ist in - Wie Auszubildende in der Kanzlei professionell auftreten
- Besteuerung der öffentlichen Hand
- Besteuerung kirchlicher Körperschaften
- Besteuerung von Vereinen, Stiftungen & Co.
- Betriebsprüfung Gastronomie
- Bilanzierung und Erhalt von Stiftungsvermögen
- Brennpunkte Körperschaftsteuer
- ChatGPT – Konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Steuerberatung
- Cybersecurity für Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzleien
- Das Apotheken-Mandat
- Das Bau- und Handwerks-Mandat
- Das Familien-Mandat
- Das Familienunternehmen
- Das Friseur- und Kosmetik-Mandat
- Das Gastronomie-Mandat
- Das Heilberufe-Mandat II Umsatzsteuerliche Beratungsschwerpunkte
- Das Heilberufe-Mandat I Ertragsteuerliche Beratungsschwerpunkte
- Das Influencer-/Künstler-Mandat
- Das landwirtschaftliche Mandat
- Das Mandat der Freiberufler und Selbständigen
- Das Mandat im E-Commerce
- Das Mandat im Kfz-Gewerbe
- Das Pflege-Mandat
- Das Sanierungskonzept nach IDW S6
- Das Touristik-Mandat
- Das Winzer-Mandat
- Der Betriebsberater
- Der Nachfolgeberater
- Der Pkw in der Umsatzsteuer
- Der Seniorenberater
- Der Steuerberater in der Unternehmer-Rolle
- Der zukunftsfähige Fibu-Prozess
- Die 40 größten Fehler in der Umsatzsteuer
- Die deutsche Konzerntochter
- Die Familienstiftung in der Praxis
- Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Die GmbH & Co. KG
- Die Immobiliennachfolge
- Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Die neuen Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung zur Kassenführung
- Die Personengesellschaft
- Die steueroptimale Holding
- Digitale Buchhaltungsdaten sicher im Griff
- Digitalisierungsfahrplan in der Steuerkanzlei
- E-Invoicing - Der Verarbeitungsprozess digitaler Rechnungen
- Effektive Kanzleiorganisation
- Energie- und Stromsteuer
- Energie- und Stromsteuer für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen
- Erbschaftsteuer: Bewertung des Betriebsvermögens
- Excel in der Steuerkanzlei
- Expertendialog Steuerberatung und Betriebsprüfung bei Gastronomie-Mandaten
- Finanzinstrumente I - Unbedingte Termingeschäfte, Optionen und Swaps im HGB-Abschluss
- Finanzinstrumente II - Bewertungseinheiten im HGB-Abschluss und in der Steuerbilanz
- Fit für die Jahresabschlusserstellung
- Geldwerte Vorteile
-
Gesetzliche und technische Grundlagen der Kassenführung (Aufzeichnung)
- Gestaltungsberatung in der Erbschaftsteuer
- Grundlagen der Verrechnungspreise
- Grundlagen des EU-Zollrechts
- Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts
- Haftungsfalle Umsatzsteuer
- IFRS Update 2023
- Insolvenzrecht für Steuerberater
- Intensivkurs Anlagenbuchhaltung
- Intensivkurs Bilanzierung
- Intensivkurs Insolvenzsteuerrecht
- Intensivkurs Internationales Steuerrecht
- Intensivkurs Liquiditätsplanung
- Internationale Betriebsstätten
- Internationales Steuerrecht aktuell
- IStR Spezial: Hinzurechnungsbesteuerung
- Jahresabschluss von Personengesellschaften
- Jahresupdate für Energieversorger
- Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
- Kassennachschau Gastronomie
- Kauf und Verkauf von Unternehmen
- Konzernrechnungslegung nach HGB – Basiskurs
- Konzernrechnungslegung nach HGB – Expertenwissen
- Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht
- Kryptowährungen in der Umsatzsteuer
- Legal Operations Konferenz 2023
- Lohnsteuer aktuell
- Mobiles Arbeiten im Ausland
- Neu in der Führungsrolle
- NWB Arbeitsgruppe Tax Operations
- NWB Arbeitsgruppe Verrechnungspreise
- NWB Lohnsteuer-Jahrestagung
- NWB Praxisforum GoBD und Digitalisierung
- NWB Praxisforum Insolvenzen und Steuern
- NWB Steuer-Check zum Jahresende
- Online-Händler im Fokus der Betriebsprüfung
- Passende Mitarbeiter finden und binden
- Praxis des Investmentsteuerrechts
- Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- Praxiswissen Testamentsgestaltung
- Professionelle Außenwirkung
- Professionelles Mandantenmanagement
- Punkten Sie mit Persönlichkeit und Menschenkenntnis
- Qualitätsmanagement leicht gemacht
- Quartals-Update für Energieversorger
- Quellensteuerabzug nach § 50a EstG
- Rechnungslegung bei Energieversorgern
- Rechnungslegung in der Insolvenz
- Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- Reisekosten
- Sanierungsinstrumente im Überblick
- SAP® S/4HANA Finance® im Rechnungswesen
- SAP® S/4HANA® – die neue Oberfläche Fiori®
- Souveränität als Schlüsselfaktor – exklusiv für Frauen
- Steuerliche Brennpunkte bei Immobilien
- Tax Compliance Management
- Tax Compliance und Verfahrensdokumentation bei der Kassenführung
- Tax Operations Konferenz
- Testamentsvollstreckung in der Praxis
- Transfer Pricing Management
- Umsatzsteuer bei Energieversorgern
- Umsatzsteuer im Baugewerbe
- Umsatzsteuer im Konzern
- Umsatzsteuer international
- Umsatzsteuer Spezial: Grenzüberschreitende Reihengeschäfte
- Umsatzsteuer Spezial: Reverse-Charge kompakt
- Umsatzsteuer Spezial: Umsatzsteuerliche Organschaft
- Umsatzsteuer und E-Commerce
- Umsatzsteuer und SAP®
- Update Grunderwerbsteuer
-
Update zur Kassenführung
- US Steuerrecht
- Verfahrensdokumentation GoBD-konform erstellen
- Vermögensgestaltung in der Ehe
- Verrechnungspreise Spezial: Dokumentation von Verrechnungspreisen
- Verrechnungspreise Spezial: Finanzierungstransaktionen
- Verrechnungspreise Spezial: Immaterielle Wirtschaftsgüter
- Verrechnungspreise Spezial: Wertschöpfungskette in der Praxis
- Vorbereitungen für das Umstellungs-Projekt S/4HANA®
- wirAUSBILDER - Ausbildung zukunftsfest machen! Welche Chancen bietet ChatGPT?
- wirAUSBILDER - Online-Azubi-Recruiting rechtssicher gestalten
- wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ
- Workshop: Erstellung einer Verfahrensdokumentation
- Zeit- und Stressmanagement
Tagungen & Praxisforen
Erleben Sie praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
NWB Akademie Newsletter
Damit Ihnen nichts entgeht:
Einmal im Monat informiert Sie unser Seminar-Newsletter.
Inhouse-Seminare
Interesse an einer individuell – auf Ihre Kanzlei oder Ihr Unternehmen – zugeschnittene firmeninterne Weiterbildung?