nwb.de

Referent/in

Claus Heßling

Berater/Abteilungsleiter, msg group Ismaning

zur Vita
Seminar auch als Inhouse-Seminar buchbar. Finden Sie hier weitere Informationen.

SAP® S/4HANA Finance® im Rechnungswesen

Von SAP ERP zu S/HANA, Bewährtes und Innovation, die Finanzbuchhaltung im Mittelpunkt integrativer Prozesse

Ziel

Die Finanzbuchhaltung ist weit mehr als eine reine Abschluss- und Berichtsinstanz. Sie integriert Ein- und Verkaufsprozesse, bindet Controlling-Daten ein und liefert so fundierte Informationen für Einzel- und Konzernabschlüsse. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die erweiterten Funktionen von S/4 HANA® Finance nutzen, um Ihre Prozesse noch effizienter zu gestalten. Mit der bewährten Ledgertechnik erstellen Sie parallele Abschlüsse auf Knopfdruck. Innovative Apps wie die Buchungsanalyse und Prozessabläufe ermöglichen eine transparente Integration und vereinfachen komplexe Zusammenhänge.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie das Berichtswesen individuell anpassen, um Abweichungen und Trends durch aussagekräftige Grafiken sichtbar zu machen. Aber S/4HANA erlaubt immer noch die Nutzung des SAP-GUI für all diejenigen, die dem technologischen Wandel noch etwas mehr Zeit einräumen wollen.

Inhalte

Neuerungen zu S/4HANA im Überblick

  • Launchpad und die FIORI-Apps
  • Gemeinsame Stammdaten für FI und CO
  • Der Geschäftspartner
  • Individuelles Reporting dank gemeinsamer Datenbasis

Die Organisationsstrukturen

  • Kontenplan und Ledger
  • Alternativer Kontenplan
  • Zusatzkontierungen für optimiertes Reporting
  • Der Geschäftspartner im Detail

Gestaltung der Arbeitsoberfläche

  • Anpassungen des SAP-Menüs
  • Nutzen des Launchpad

Finanzbuchhaltung, Vereinheitlichung des externen und internen Rechnungswesens

  • Von Kostenstellen, Aufträge und Projekte
  • Profitcenter und Segmente für Bilanzierungsansprüche
  • Die neue Ergebnisrechnung unter S/4HANA

Buchungsoptionen in der Finanzbuchhaltung

  • Manuelle Hauptbuchbelege
  • Buchen mit Excelvorlagen
  • Abgrenzungen und Dauerbelege
  • Sonderhauptbuch am Beispiel Anzahlung

Die Integration

  • Übernahmewerte der Anlagenbuchhaltung
  • Einkaufs- und Verkaufsbelege
  • Cashmanagement und Cashflowanalyse
  • Manuelle Zahlungen und elektronischer Kontoauszug

Abschluss und Berichtswesen

  • Intercompanyabstimmung als Vorbereitung für den Konzern
  • Das Closingcockpit zur Gestaltung der Abschlussprozesse
  • Automatisierter Rückstellungsspiegel
  • Standardberichte und Queries, individuelle Anpassungen in der GUI und Launchpad

 

SAP® und S/4HANA® sind eingetragene Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.

Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie die neuen Funktionen wie das Launchpad, FIORI-Apps und die erweiterte Ergebnisrechnung effektiv nutzen, um Prozesse in der Finanzbuchhaltung zu optimieren.
  • Erfahren Sie, wie Sie Buchungsoptionen und die Integration von Anlagenbuchhaltung, Einkaufs- und Verkaufsbelegen sowie Cashflow-Analysen für Ihren Arbeitsalltag gewinnbringend einsetzen können.
  • Nutzen Sie das Closingcockpit, automatisierte Rückstellungsspiegel und flexible Reporting-Tools, um Abschlussarbeiten reibungslos und effizient zu gestalten.

 

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen, Compliance, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht

Termine und Orte

02.09.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 17:15 Uhr
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
11.12.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 17:15 Uhr
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3542
Teilnahmegebühr: 695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.

Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.


 
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###