nwb.de

Referent/in

Melchior Neumann

CEO, Neuplaner GmbH

zur Vita
Seminar auch als Inhouse-Seminar buchbar. Finden Sie hier weitere Informationen.

KI Basiskurs Kanzlei: ChatGPT, Copilot & Co

Erste Anwendungsfelder erschließen, Tools sicher einsetzen

Ziel

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert bereits heute die Arbeitsweise ganzer Kanzleien. Doch wo steigen Sie am besten ein, welche Tools sind wirklich relevant und wie vermeiden Sie typische Stolperfallen?

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Rundum‑Überblick: Wir zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie ChatGPT, Microsoft Copilot und weitere spezialisierte Lösungen gezielt einsetzen und erste spürbare Effizienzgewinne erzielen. Gleichzeitig beleuchten wir die Grenzen der Technologie: Halluzinationen, Datenschutz, Verschwiegenheitspflichten – Sie erfahren, worauf es ankommt, um Chancen sicher zu nutzen. Freuen Sie sich auf konkrete Anwendungsfälle und sofort einsetzbare Tipps, die Ihren Kanzleialltag vereinfachen und den Grundstein für weiterführende KI‑Projekte legen.

Sie erhalten einen klaren Leitfaden, wie Sie KI‑Werkzeuge heute schon gewinnbringend einsetzen und typische Fallstricke vermeiden. Nach dem Seminar können Sie sichere Prompts formulieren und erste Kanzlei‑Workflows testen.

Inhalte

Überblick Künstliche Intelligenz & Large‑Language‑Models (LLM)

  • Funktionsweise von künstlicher Intelligenz
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI-Branche

Relevante Tools für Steuerkanzleien

  • ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Verlags-Bots, wie NWB KIRA, Haufe CoPilot Tax
  • Taxy.io Answers

Chancen, Grenzen & Risiken

  • Datenschutz & Verschwiegenheitspflicht
  • Halluzinationen
  • Einbindung in bestehende Prozesse

Praxisbeispiele: Anwendung in der Steuerberatung

  • Kommunikation
  • Recherche
  • Buchhaltung
  • Datenanalyse

Best‑Practice‑Tipps & Quick‑Start‑Checkliste

Hinweis: Praktische Übungen

Online: Damit Sie aktiv den Vortrag mit Bild verfolgen und zeitgleich die Beispiele umsetzen können, empfehlen wir zwei Bildschirme. Eine Teilnahme mit nur einem Bildschirm ist dennoch möglich.

Nutzen

  • Konkrete Anwendungsfälle sofort übertragbar
  • Verständliche Erklärungen ohne Technikballast
  • Checklisten & Vorlagen zur unmittelbaren Umsetzung

Teilnehmer

  • Steuerberater und deren Mitarbeiter in Fibu, Jahresabschluss und Kanzleiorganisation

Termine und Orte

06.10.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
09.03.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
20.05.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
01.10.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3758
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.

Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.


 
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###