Tax Operations Konferenz
Aktiv den Wandel gestalten
Ziel
Mittendrin statt nur dabei
Längst noch sind die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Steuerfunktion nicht am Ziel angekommen. Nach wie vor steht die Frage im Raum: Welche IT-Lösung ist für die jeweilige Unternehmensgröße die richtige? Zudem erhöht sich der Druck auf die Steuerabteilung und der Spagat zwischen stetig wachsenden Compliance- und Reporting-Anforderungen und schrumpfenden Budgets wird größer.
Die Digitalisierung ist dabei nur das eine, vor allem müssen die Unternehmen und ihre Mitarbeiter aber bereit für Veränderungen sein. Und, die Steuerleitung muss die Transformation klar und kompetent kommunizieren und die Teams passgenau zusammenstellen.
Das Voneinander-Lernen und der unmittelbare Praxisbezug stehen bei dieser Tagung im Vordergrund. Hier treffen sich Unternehmensvertreter weitestgehend unter sich und sind bereit, Erfolge und Missgeschicke miteinander zu teilen, um so maximal von Erfahrungen für den eigenen Steuer-Alltag zu profitieren.
Mehr Infomationen zur Tagung, dem Programm, zu Referenten und Sponsoren finden Sie unter www.tax-ops.de
Inhalte
- Strategien für den digitalen Wandel der Steuerfunktion stärken
- Über IT-Tools und Tax Tech entscheiden
- Wachsende Compliance Anforderungen und schrumpfende Budgets managen
Das vollständige Programm und weitere Informationen zu Referenten, Sponsoren und zur Anmeldung finden Sie unter www.tax-ops.de
Nutzen
- Handfestes Praxiswissen von Kollegen, die Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge mit Ihnen teilen
- Hören Sie, welche Tools in welcher Situtaion sinnvoll unterstützen und worauf Sie achten müssen
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teamkompetenzen und -strukturen weiterentwickeln
Teilnehmer
- Leiter Steuern
- Tax-Operations-Verantwortliche in Steuerabteilungen
- Geschäftsführer
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
9,5 Zeitstd.
Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz
Teilnahmegebühr: 995,00 € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de