nwb.de

Referent/in

Marc Schlichtmann

Business-Trainer, Kommunikationstrainer & Coach, Talentmanufaktur

zur Vita
Seminar auch als Inhouse-Seminar buchbar. Finden Sie hier weitere Informationen.

Azubi-Fit – Professionell im Berufsalltag auftreten

Kommunikation · Telefon · angemessene Umgangsformen

Ziel

Angemessene Umgangsformen, souverän mit Kunden telefonieren und ein kompetenter Auftritt sind heute selbstverständlich – meint man. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Stellen Sie deshalb von Beginn an die richtigen Weichen für Ihre Auszubildenden und sorgen Sie dadurch für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Damit sich Ihre Auszubildenden sicher auf dem beruflichen Parkett bewegen, ist es wichtig, bereits frühzeitig zu lernen, wie sie professionell mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen umgehen und kommunizieren. In unserem speziell für Auszubildende konzipierten Online-Training geht es genau darum. Ihre Auszubildenden erfahren, mit welchen Wirkfaktoren sie beim Gegenüber punkten und wie sie mit gezielten Formulierungen eine gute Atmosphäre erzeugen. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung lernen Ihre Auszubildenden, wie sie adressatengerecht reagieren und dadurch immer einen professionellen und positiven Eindruck beim Gesprächspartner hinterlassen.

Inhalte

Hörbarer Service: Von der Meldeformel bis hin zur Verabschiedung

  • Ihr Auftritt bitte: Stellschrauben für mehr Wirkung am Telefon
  • Es klingelt: So präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen optimal
  • Telefonkompetenz heißt zielorientiert fragen und aktiv zuhören
  • Worte sind Signale: Positive Sprache anstatt Killerphrasen
  • Schwierige Gesprächspartner abholen und souverän steuern
  • Brenzlige Telefonsituationen auf gekonnte Weise entschärfen

Benimm ist in:  Zeitgemäße Umgangsformen in der Business-Welt

  • Business-Behaviour: Die Spielregeln im täglichen Miteinander
  • Kurzer Moment, lange Wirkung: Die Macht des ersten Eindrucks
  • Nonverbale Kommunikation: Mimik, Gestik, Nähe und Distanz
  • Servus, Grüezi und Hallo: Grüßen, begrüßen und sich vorstellen
  • Spielregeln für den Umgang mit Autoritäten jeglicher Couleur
  • Verschwiegenheit ist Trumpf! Informationen sensibel behandeln
  • Smalltalk: Wie Ihnen das „kleine Gespräch“ Türen öffnen wird

Nutzen

  • Ihre Auszubildenden trainieren, situations- und adressatengerecht sowie zielorientiert am Telefon zu agieren
  • Sie lernen die Spielregeln des erfolgreichen Miteinanders im Berufsleben kennen und wissen, wie sie sich angemessen im Büroalltag verhalten
  • Die erworbene Selbstsicherheit und Kommunikationsstärke Ihrer Auszubildenden verschafft Ihnen mehr Freiräume

Teilnehmer

  • Auszubildende in Kanzleien und Unternehmen

Termine und Orte

25.08.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:30 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3538
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.

Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.

 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.


 
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###