Referent/in

Peter Wagner

StB, FBIStR
Steuerberatungskanzlei Wagner

zur Vita

Die deutsche Konzerntochter

Sensibilisieren Sie sich für die typischen Problemfelder im internationalen Konzernverbund

Ziel

Die bestehenden Unternehmens- bzw. Konzernstrukturen sind im Hinblick auf die Entwicklung der Digitalisierung bzw. der Technik und der damit einhergehenden Neujustierung der Besteuerung von großen multinational tätigen Konzernen (Zwei-Säulen-Lösung) und der Betriebsstätten ohne Personal zu überdenken. Auch das Thema Tax Compliance gewinnt immer mehr an Komplexität aufgrund der Steuergesetzgebung im Zusammenhang mit internationalen Steuergestaltungen. 

Unser Online-Seminar beleuchtet praxisorientiert die Beziehungen, insbesondere Dienstleistungsbeziehungen, zwischen der ausländischen Konzernmuttergesellschaft und der inländischen Konzerntochtergesellschaft (Inbound).  Im Fokus stehen dabei die Umsatzsteuer und die Ertragsteuer sowie die damit einhergehenden Doppelbesteuerungsabkommen, Verträge, Verordnungen und Richtlinien.

Inhalte

Tax Compliance

  • Tax Compliance 
  • Meldepflicht bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen

Brennpunkte Ertragsteuer

  • Konzerninterne Leistungsbeziehungen und Verrechnungspreise
  • Betriebsstätte im Zuge der Digitalisierung
  • Verrechenbarkeit von EU-/EWR-Verlusten
  • Hinzurechnungsbesteuerung bei der inländischen Konzerntochtergesellschaft 

Umsatzsteuer

  • Grenzüberschreitende Organschaft
  • Vorsteuerabzug bei der Holdinggesellschaft

Nutzen

  • Die Orientierung an diversen Praxisfällen erleichtert Ihnen den Transfer in die eigene Praxis
  • Im Dialog mit dem Fachreferenten gelingt es Ihnen, Hintergründe und Informationen richtig einzuordnen.
  • Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat gemäß § 9 FBO

Teilnehmer

Fach- und Führungskräfte aus Steuer-Abteilungen, Syndikus Steuerberater, Steuerberater, die in Mutter-Tochter-Konstellationen arbeiten oder beraten

Termine und Orte

16.06.2023 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
20.10.2023 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3250
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:

NWB Verlag
Akademie
44621 Herne


oder per Fax an 02323 / 141-759

Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###