Referent/in

Walter Niermann

Diplom-Finanzwirt, Düsseldorf

zur Vita

Lohnsteuer aktuell

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung

Ziel

Jedes Jahr aufs Neue müssen sich nicht nur speziell mit der Lohnsteuer befasste Abteilungen auf die Neuerungen rund um die Arbeitnehmerbesteuerung vorbereiten. Auch im Rahmen der umfassenden steuerlichen Mandatsbetreuung sollten Sie lohnsteuerliche Fragestellungen mit berücksichtigen, weil sie in viele Bereiche der Unternehmensplanung hineinspielen.

Inhalte

Aktuelle Gesetzgebung

  • Beratungsrelevantes zur Inflationsprämie
  • Energiepreispauschale für aktive und ehemalige Arbeitnehmer
  • Neuregelung zum häuslichen Arbeitszimmer
  • Umgestaltung und Entfristung der Homeoffice-Pauschale
  • Corona-Bonus für Pflegekräfte
  • Gestaffelte Entfernungspauschale für Fernpendler
  • Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags, des Grundfreibetrags sowie der Lohngrenze für Minijobs

Die neuen Lohnsteuer-Richtlinien 2023

Beteiligung von Arbeitnehmern am Unternehmen

  • Weitere Anhebung des Freibetrags für Vermögensbeteiligungen?
  • Anwendungsschreiben zu Startup- und gleichgestellten Beteiligungen
  • Tarifermäßigung für Long Term Incentive Modelle
  • Geplante Neuregelungen im Sommer 2023

Pauschalierung nach § 37b EStG und Einzelbewertung

Zweifelsfragen zu Betriebsveranstaltungen

Firmenwagenbesteuerung

  • Das neue Anwendungsschreiben
  • Änderung der steuerlichen Förderung der Elektromobilität
  • Zeitraumbezogene Zuzahlungen des Arbeitnehmers
  • Überlassung von Firmenwagen aus betrieblichen Gründen

Abgrenzung von Barlohn zu Sachlohn

  • Anhebung der Sachbezugsfreigrenze
  • Die neue Verwaltungsregelung zur geltenden Rechtslage
  • Virtuelle Währungen

Umzugskosten

Reisekosten und doppelte Haushaltsführung

  • Abgrenzung von Auswärtstätigkeiten
  • Erste Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmerentsendung sowie an verschiedenen Orten
  • Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung  
  • Einsatz von Leiharbeitnehmern 
  • Auslandsreisekostensätze für 2023

Weitere aktuelle Themen:

  • Der neue Auslandstätigkeitserlass ab 2023 incl. Mindestbesteuerung
  • Zweifelsfragen zur Betrieblichen Altersversorgung
  • Neues zu Ehegattenarbeitsverhältnissen
  • Rechtsprechung zur tarifermäßigten Besteuerung von Arbeitslohn
  • Übernahme von Geldbußen und Geldstrafen durch den Arbeitgeber
  • Steuerfreie Lohnzuschläge im Profisport
  • Arbeitslohn von dritter Seite
  • Zweifelsfragen zum Lohnsteuerverfahrensrecht

Termine 2024 - Jetzt schon vormerken!


21.11.2024 I München
04.12.2024 I Online

Nutzen

  • Darstellung der maßgebenden lohnsteuerlichen Problemfelder
  • Praktische Entscheidungshilfen zur Lohnsteuerbearbeitung im Einzelfall
  • Jährliches Update anhand aktueller Entwicklungen im Lohnsteuerrecht

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Personal, Lohn
  • Steuerberater und deren Mitarbeiter 
  • Fachanwälte für Steuerrecht

Termine und Orte

22.11.2023 Frankfurt/M.
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 17:15 Uhr
6,5 Zeitstd.
relexa Hotel Frankfurt/Main
14.12.2023 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 17:15 Uhr
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3179
Teilnahmegebühr: 695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:

NWB Verlag
Akademie
44621 Herne


oder per Fax an 02323 / 141-759

Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de