
Referent/in
Andreas ArnoldSachgebietsleiter, Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
zur Vita
Referent/in
Paul Heinrich FallenbergRA, StB, Partner, HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH
zur Vita
Referent/in
Dr. Christian KahlenbergStB, FBIStR, Partner, Flick Gocke Schaumburg
zur Vita
Referent/in
Gustav LiedgensStB, Flick Gocke Schaumburg
zur VitaNWB Steuer-Check zum Jahresende
Steuerliche Hinweise und Dispositionen 2025/2026
Ziel
Jedes Jahr ergeben sich zum Jahreswechsel diverse steuerliche Neuerungen und Gesetzesanpassungen. Unser NWB Steuer-Check hilft Ihnen, im Steuerdschungel den Überblick zu behalten und hält Sie zuverlässig über sämtliche Änderungen und aktuelle Brennpunkte auf dem Laufenden.
In der teils kontroversen Diskussion erläutert das Referenten-Team aus Finanzverwaltung und Beratungspraxis Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der Gesetzgebung und rüstet Sie für Jahresabschluss, Steuererklärung und finanzielle Dispositionen.
Die digitalen Tagungsunterlagen lassen sich durch persönliche Kommentare ergänzen und dienen Ihnen in der Hochphase der Jahresendarbeiten als perfektes Nachschlagewerk.
Die Agenda hängt von der Gesetzgebung und Rechtsprechung ab und wird Ende Oktober 2025 vollumfänglich zu sehen sein.
Inhalte
PRÄSENTIERT, KOMMENTIERT und DISKUTIERT:
- Praxisrelevante Hinweise zu Steueränderungsgesetzen: Was ist für den Jahreswechsel 2025/2026 zu erwarten?
- Auswahl aktueller Verlautbarungen der Finanzverwaltung und aktueller Rechtsprechungstendenzen
- Anpassungen bei der Unternehmenssteuer (Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteure)
- Aktuelles zur Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Erbschaftsteuer und Gewinnermittlung.
- Sonstige Änderungen, z.B. Umwandlungsteuergesetz und Internationale Themen
Zitate
„Meine Aufmerksamkeit wird über die „Alltagsroutine“ hinaus auf wichtige Themen zum Jahresende fokussiert.“ (B. Schöpfer, Schöpfer & Holstein PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft)
„Ein kompletter Überblick über die relevanten Themen kurz vor Jahresende und damit oftmals gute Hinweise, um selbstständig damit weiter zu arbeiten.“ (U. Stengert, DHPG STEUTAX GmbH Steuerberatungsgesellschaft)
Termine
28.11.2025 I Live-Stream aus dem NWB Studio
Sie erleben die Referenten dynamisch wie in einer Talkshow im Fernsehen – kurzweilig und interaktiv!
05.12.2025 I Online via Teams
Im bewährten Format, wenn Sie Wissen eher aufnehmen als diskutieren möchten.
18.12.2025 I Präsenz in Düsseldorf/Köln
Viel Raum für Ihre persönlichen Fragen und beste Networking Möglichkeiten!
Nutzen
- Kontroverse und vorausschauende Diskussion der Gesetzesänderungen aus den Blickwinkeln Finanzverwaltung und Steuer-Praxis
- Am Puls zu laufenden Gesetzgebungsverfahren, so dass Sie wissen, worauf es vor und zum Jahreswechsel ankommt
- Ausführliche digitale Arbeitsunterlagen dienen als perfektes Nachschlagewerk
Teilnehmer
- Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter aus deren Kanzleien
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Rechnungswesen, Recht
- Fachanwälte für Steuerrecht
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
7 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
7 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
7 Zeitstd.
Lindner Hotel Airport
Teilnahmegebühr: 695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.
Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.
Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de