E-Commerce und Steuern SPEZIAL: Steuerliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten
Typische Fehler in der Steuer-Praxis erkennen und vermeiden
Ziel
Der E-Commerce boomt, doch mit dem Wachstum steigen auch die steuerlichen Herausforderungen, denn gerade im digitalen Handel lauern zahlreiche Stolperfallen, z.B. bei der korrekten Anwendung des OSS-Verfahrens über die Einfuhrumsatzsteuer bei internationalen Lieferketten oder komplexen Fragen der Rechnungsstellung.
In diesem interaktiven Seminar erläutert der erfahrende Referent die typischen steuerlichen Fallstricke im E-Commerce und diskutiert Detailfragen mit Ihnen. Er zeigt tagesaktuelle Neuerungen und die Risiken im Bereich E-Commerce auf und liefert tiefergehende praxisnahe Lösungen für die eigene Beratungspraxis.
Inhalte
Umsatzsteuerliche Fallstricke
- OSS Verfahren
Umsatzsteuerliche Spezialfragen
- Lieferungen im In- und Ausland (Vertiefung, Praxisfälle)
- Innergemeinschaftliches Verbringen (Amazon PAN-EU, Fulfillment-Strukturen)
- Sonstige Leistungen im E-Commerce
- Reverse-Charge-Verfahren (§ 13b UStG)
- OSS in der Praxis
Gewinnermittlung und Controlling im E-Commerce
- Bewertungsfragen (Warenbestände, etc.)
- Internationale Sachverhalte in der Buchführung
- Kennzahlenanalyse und Controlling
Gründung und steuerliche Gestaltung
- Gründung von E-Commerce-Unternehmen
- Holdingstrukturen
Erfahrungsaustausch
- Honorargestaltung bei E-Commerce-Mandaten
- Diskussion eigener Fälle und Fragen
Hinweis:
Für ein solides Grundverständnis der E-Commerce Branche empfehlen wir Ihnen das Seminar "E-Commerce und Steuern KOMPAKT“, welches jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar darstellt
Nutzen
- Sie werden für die typischen steuerlichen Fallsticke im E-Commerce sensibilisiert
- Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigenen Fälle einzubringen und erhalten tiefergehende praxisnahe Lösungen
Teilnehmer
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
Online-Seminare
Dauer:
Ort:
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.
Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.
Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de