nwb.de

Referent/in

Maurizio Purrello

StB, Steuerkanzlei STEUERTEAM

zur Vita
Seminar auch als Inhouse-Seminar buchbar. Finden Sie hier weitere Informationen.

E-Commerce und Steuern KOMPAKT: Basiswissen für Steuerkanzleien

Auf Augenhöhe mit dem Online-Händler = Gute Zusammenarbeit in der Steuerkanzlei

Ziel

Der Verkauf über das Internet ist bei vielen Händlern heutzutage ein entscheidender Absatzweg. Allerdings verbergen sich hier einige steuerliche Besonderheiten, wie z. B. beim Vertrieb von Dienstleistungen und Waren oder in der praktischen Abwicklung der Finanzbuchhaltung. Nur, wer auf Seiten der Steuerberatung das Geschäft des Online-Händlers versteht, kann bei Themen wie Buchführung, Gewinnermittlung und steuerlichen Schnittstellen mit den Plattformen wie Amazon, ebay etc. richtig beraten.

Unser Seminar vermittelt ein solides Grundverständnis der Branche und macht Sie auf verborgene Hürden und deren Folgen aufmerksam. Der Referent stellt die Risiken und die steuerlichen Herausforderungen praxisnah dar und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und Praxistipps. So können Sie Ihre Mandanten optimal abholen und professionell beraten.  

Inhalte

Einstieg und Mandatsverständnis

  • Was ist E-Commerce?
  • „Auf Augenhöhe mit dem Online-Händler sein“
  • Vor- und Nachteile des Online-Handels
  • Wichtige Fragen an den Online-Händler

Systeme, Daten und Schnittstellen

  • Überblick über gängige EDV-Systeme
  • Datenquellen, Formate und Qualität
  • Schnittstellen, Konverter und Importprozesse

Refresh Umsatzsteuer

  • Grundprinzipien der Umsatzsteuer im Onlinehandel
  • Kleinunternehmerregelung – oft unterschätzt
  • Lieferungen: Inland, EU, Drittland (Überblick)
  • Grundzüge des OSS-Verfahrens

Buchführung, Organisation und Kennzahlen

  • Besonderheiten der E-Commerce-Buchführung
  • Abbildung internationaler Sachverhalte
  • Umgang mit Datenmengen und Automatisierung
  • BWA und typische Kennzahlen im Onlinehandel

Empfehlungen für die praktische Umsetzung

Hinweis:

Für tiefergehendes Spezialwissen empfehlen wir Ihnen das Seminar „E-Commerce und Steuern SPEZIAL

Nutzen

  • Sie verstehen das Geschäft von E-Commerce-Mandanten und lernen auf Augenhöhe mit diesen zu kommunizieren
  • Sie verstehen die Besonderheiten der E-Commerce-Buchführung

Teilnehmer

  • Steuerberater und deren Mitarbeiter

Online-Seminare

05.03.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
18.06.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
12.11.2026 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3799
Teilnahmegebühr: 349,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.

Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.


 
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###