Liquidationsbesteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter - jetzt auch online!
Handels- und steuerrechtliche Vorschriften sicher beherrschen
Ziel
Die Liquidation einer GmbH ist beschwerlich und die gesetzlichen Vorgaben sind komplex. Vor allem die Besteuerung in der Liquidation birgt an vielen Stellen Risiken, für die Sie als Berater aus haftungsrechtlicher Sicht sensibilisiert sein sollten.
In unserem Seminar stellen wir Ihnen mithilfe eines Ablaufschemas die wichtigsten Schritte der Liquidation vor und zeigen Ihnen die Steuerfolgen auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene auf. Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie Gestaltungsempfehlungen.
Inhalte
Grundlagen des Handelsrechts
- Das Sperrjahr
- Löschung wegen Vermögenslosigkeit
- Umstrittene Behandlung von Gesellschafterdarlehen mit Rangrücktritt bei Beendigung
- Notwendige Handelsbilanzen in der Liquidation und deren handelsrechtliche Veröffentlichungs- bzw. Hinterlegungspflicht
Das Ende der Steuerpflicht
Liquidationsbesteuerung
- Rechtsgrundlagen
- Besteuerungszeitraum
- Ermittlung des Abwicklungsgewinns
- Besteuerung des Abwicklungseinkommens
- Steuererklärungspflicht und Veranlagung bei Beendigung der Liquidation im Laufe des Kalenderjahres
Zustellung von Steuerbescheiden und anderen Verwaltungsakten in der Liquidation
Gewerbesteuerliche Folgen
Umsatzsteuerliche Folgen
Auswirkungen beim Anteilseigner
- Kapitalerträge aus der Vermögensverteilung
- Kapitalgewinne und -verluste aus der Vermögensverteilung
- Anteile im Betriebsvermögen
- Wesentliche Beteiligung i.S.d. § 17 EStG
Ausgefallene Gesellschafterdarlehen und Bürgschaftsverluste
- Rechtslage nach BFH, Übergangsregelung und Gesetzesneuregelung
- Anwendbarkeit des § 20 Abs. 2 Nr. 7 EStG
- Bürgschaftsverluste des GmbH-GesGF
Darlehensforderung der GmbH gegenüber den Gesellschaftern
Behandlung von Pensionsverpflichtungen gegenüber den GesGF
Ablaufschema der Liquidation
Nutzen
- Sie erhalten Checklisten und Musterfälle für den sicheren Ablauf der Liquidation
- Aktuelle Anwendungsfragen helfen Ihnen bei der Umsetzung in die Praxis
- Sie erkennen der vielfältigen Problemstellungen bei der Liquidation
Teilnehmer
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Fachanwälte für Steuerrecht
- Rechtsanwälte
Termine und Orte
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
6,5 Zeitstd.
Dorint Hotel Main Taunus Zentrum
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag
Akademie
44621 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!
Informationen

inkl. Anmeldung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Ihre Kontaktperson für Seminare

Alina Rux
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de