nwb.de

Rechnungswesen

Referent/in

Nik Nolden

CFA, Director Transfer Pricing, Deloitte GmbH WPG

zur Vita

Referent/in

Martin Schmitt

Partner Transfer Pricing, Deloitte GmbH WPG

zur Vita
Seminar auch als Inhouse-Seminar buchbar. Finden Sie hier weitere Informationen.

Verrechnungspreise Spezial: Finanzierungstransaktionen

Praxisbrennpunkte und aktuelle Entwicklungen

Ziel

Finanzverwaltungen weltweit prüfen und hinterfragen konzerninterne Finanzierungen unter anderem aufgrund ihres Potenzials, Gewinne in andere, mitunter niedrig besteuernde Staaten zu verlagern. Daher stehen diese Transaktionen immer öfter im Fokus von Außenprüfungen.

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Finanzierungstransaktionen im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen. Anhand von Beispielfällen wird dem Grunde und der Höhe nach eine fremdvergleichskonforme Ausgestaltung von verschiedenen konzerninternen Finanzierungstransaktionen dargelegt. Daneben werden Praxisbrennpunkte aufgegriffen, aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung auf nationaler sowie internationaler Ebene erörtert.

Inhalte

Konzerninterne Darlehensverhältnisse

  • Grundlagen zur Bestimmung angemessener fremdüblicher Zinssätze
  • Verrechnungspreisfragen zu Ausgestaltungen und zu besonderen Finanzierungsinstru­menten (z. B. Darlehen mit Kündigungsoptionen, Vorfälligkeitsentschädigungen bei vorzeitiger Darlehensrückzahlung, automatische Prolongation oder gewinnabhängige Verzinsung von Darlehen)
  • Erfahrungen aus internationalen Betriebsprüfungen und zwischenstaatlichen Verfahren 

Konzerninterne Sicherheiten

  • Gestellung von Sicherheiten und Auswirkungen auf Fallgestaltungen
  • Bestimmung angemessener Gebühren für die konzerninterne Stellung von Sicherheiten
  • Wirkungen des Konzernrückhalts und Kreditwürdigkeitsanalysen für Zwecke der Verrechnungspreisbestimmung 

Cash Pool-Strukturen und Verrechnungspreise

  • Ausgestaltung von Cash Pool-Strukturen vor dem Hintergrund internationaler Rechtsprechung
  • Verrechnungspreismethoden zur Vergütung von Cash Pool-Führern
  • Bestimmung fremdüblicher Cash Pool-Zinssätze
  • Erfahrungen aus internationalen Betriebsprüfungen

Stand der aktuellen Rechtsentwicklung

  • Spezifische Verrechnungspreisregeln zu konzerninternen Finanzierungsverhältnissen, wie bspw. § 1 Abs. 3d & 3e sowie die Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise v. 12.12.2024
  • Implikationen der BFH-Entscheidungen I R 4/17 und I R 62/17 vom 18.05.2021
  • Implikationen weiterer BFH-Entscheidungen (bspw. BFH I R 32/17 vom 09.06.2021)
  • Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere auf OECD-Ebene, und Auswirkungen auf die Praxis

Dokumentation in der Praxis

  • Praktische Hinweise zur effizienten Verrechnungspreisbestimmung und -dokumentation von konzerninternen Finanzierungstransaktionen

Nutzen

  • Sie erhalten einen grundlegenden Überblick zu Finanzierungstransaktionen aus Verrechnungspreissicht
  • Sie bekommen einen Einblick in Best Practices bei Darlehen, Sicherheiten und Cash Pool-Strukturen
  • Sie werden über aktuelle Diskussionen und Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene informiert
  • Sie erhalten Teilnahme-Zertifikate gemäß § 9 FBO

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen, Treasury
  • Steuerberater
  • Fachberater für Internationales Steuerrecht

Termine und Orte

17.09.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 17:15 Uhr
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3554
Teilnahmegebühr: 695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Online-Anmeldung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail schreiben an seminare@nwb.de. Hierfür verwenden Sie gerne das untenstehende pdf-Formular. Bitte geben Sie unbedingt Veranstaltungstitel und -datum, den Namen des Teilnehmers, die E-Mailadresse und die vollständige Firmenanschrift an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Ca. 3 Tage vor der Veranstaltung versenden wir Ihre Zugangsdaten und das Skript per E-Mail. Prüfen Sie hier bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für Sie bestimmt und sollte nicht an Dritte weitergegeben werden. Wenn weitere Mitarbeiter am Seminar teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte zusätzlich an. Ab der 2. Buchung der gleichen Veranstaltung zum gleichen Termin erhalten Sie 10% Rabatt für den 2. sowie alle weiteren Teilnehmer.

Schauen Sie gerne auch in unsere FAQs für weitere Informationen zu unseren Präsenz- und Online-Seminaren.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.


 
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

Tagungen & Praxisforen

Erleben Sie praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Mehr erfahren


NWB Akademie Newsletter

Damit Ihnen nichts entgeht:
Einmal im Monat informiert Sie unser Seminar-Newsletter.