
Referent
Dirk J. LamprechtLeiter FB Steuern einer Göttinger Awalts- und Steuerkanzlei, Dozent und Fachbuchautor
zur VitaVerfahrensdokumentation GoBD-konform erstellen - jetzt auch online!
Vom gesetzlichen Rahmen in die praktische Umsetzung
Ziel
Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gedrängt. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die Hinzuschätzung. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.
Inhalte
Rechtliche Grundlagen
- HGB und IDW-FAIT (1, 3, 5)
- GoB, GoBS, GoBD
- Rechtsprechung und rechtliche Sanktionen
- Haftung und Haftungsvermeidung
- Haftung externer Dienstleister
Inhalt und Aufbau und Projektbeschreibung
- Betriebswirtschaftliche Prozesse
- Steuerrechtliche Prozesse
- Prozessanalyse und -Dokumentation
- Risiken und Kontrollen
- Dokumentation und Historisierung
Musterprozesse
- Digitale Rechnung (Belegfluss inkl. E-Invoicing)
- Scannen
- Digitale Kassensysteme
E-Invoicing und die Verfahrensdokumentation
- Voraussetzungen in der Buchhaltung
- Workflow von der Bestellung bis zur Archivierung
- Verfahrensdokumentation: Unternehmerische Anforderungen
- Verfahrensdokumentation: Rechtliche Anforderungen
Aufbewahrungspflichten
- Pflicht zur elektronischen Aufbewahrung
- Rechtliche Grundlagen
- IT-Anforderungen (IDW RS FAIT 3 und GoBD)
- Outsourcing, Cloud-Lösungen und deren Anerkennung (IDW RS FAIT 5)
Auswertung digitaler Unterlagen durch die Finanzverwaltung
- IKS und Verfahrensdokumentation
- Steuerrelevante Daten
- Zugriffsmöglichkeiten
- Zugangsberechtigungen
- Auswertungsmöglichkeiten
- GDPdU-Anforderungen und Prüfungsverhalten
- Neue interaktive Prüfungstechnik (NiPt) und Summarische Risikoprüfung (SRP)
- Checkliste und Musterverfahrensdokumentation
- Bestandteile und Struktur
Nutzen
- Sie erhalten Tipps zur Prozessgestaltung und zum Ablauf der Erstellung einer Verfahrensdokumentation
- Sie vermeiden Missverständnisse und typische Anwendungsfehler
- Ausführliche Dokumentation und Checklisten helfen Ihnen bei der praktischen Umsetzung
Teilnehmer
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Finanzen, Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Controlling, Steuern, Revision
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
Termine und Orte
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
6,5 Zeitstd.
Lindner Hotel Airport
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag
Akademie
44621 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!
Informationen

inkl. Anmeldung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Ihre Kontaktperson für Seminare

Alina Rux
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de