
Referent/in
Josef BuschbacherGründer, Seniorberater, Trainer bei CLC – Corporate Learning & Change GmbH, Impulsgeber und Moderator der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ
zur Vita
Referent/in
Isabella CardelliReferentin Aus- & Weiterbildung, Hoffmann Nürnberg GmbH
zur Vita
Referent/in
Larissa CornelyDigital Learning Consultant, CLC GmbH
zur Vita
Referent/in
Lydia HinkelmannPersonalreferentin, VR Bank Fulda eG
zur Vita
Referent/in
Mike KuglerAusbildungsleiter, Groz-Beckert KG
zur Vita
Referent/in
Simone OßwaldSpezialistin für strategisches Recruiting, Geschäftsführerin, AUSzuBILDUNG®
zur Vita
Referent/in
Elke ProvaziLeiterin der Stabsstelle Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg
zur Vita
Referent/in
Dr. Svenja RochHR Manager Learning and Development, freenet AG
zur Vita
Referent/in
Annika SchädleAusbilderin, Groz-Beckert KG
zur Vita
Referent/in
Karsten WagnerLeiter Ausbildung & Business Qualifikation, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
zur Vita
Referent/in
Vanessa ZelgerReferentin Ausbildung, Hoffmann SE
zur VitawirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Weil Ausbildungsarbeit mehr ist – Resilienz, Strukturen und Projekte!
wirAUSBILDER ist ein Angebot von Kiehl, einer Marke des NWB Verlags
Ziel
wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.
Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen
- interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
- Trends, Skills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
- einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
- Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
- die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
- eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).
Inhalte
Die 10. wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ steht unter dem Motto „Weil Ausbildungsarbeit mehr ist – Resilienz, Strukturen und Projekte!"
Tag 1: „Ausbildungsarbeit heute: Strukturen, Projekte, Persönlichkeitsentwicklung“
- Inventur – das große Ausmisten in der Ausbildung
- Best Practice Azubi-Abenteuer: Innovation durch Eigeninitiative
- Mobiles Ausbilden – Von der Idee über die Vorarbeit bis zur Umsetzung
- Persönlichkeitstypen – Vom beliebten Schubladendenken und wie es besser geht
- Breakout- und Extra-Session für noch mehr Austausch und Netzwerken
Tag 2: „Ausbildung mit Sinn: begleiten, entlasten, begeistern"
- Sozialpädagogische Betreuung in der Ausbildung – ein unverzichtbarer Baustein moderner Ausbildungskonzepte?
- Digital Detox für Ausbilder:innen und Azubis – Kleine, schnell umsetzbare Veränderungen, die viel bewirken
- Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung – Herausforderungen und Chancen im Uniklinikum Freiburg
- Ausbildung als Produkt – wie Sie Ihre Ausbildungsarbeit intern verkaufen und den Stellenwert langfristig pushen
- Live-Verlosung! Wir ziehen die glücklichen Gewinner:innen von 10 tollen Preisen, die es zum 10. Jubiläum zu gewinnen gibt!*
- Breakout- und Extra-Session für noch mehr Austausch und Netzwerken
Hier geht es zum kompletten Programm inkl. aller Details zu den Vorträgen und Referent:innen.
Ihr Input ist gefragt! Senden Sie Ihre Fragen im Vorfeld an digiausbildung@kiehl.de. Wir leiten diese gerne an die Referent:innen weiter.
*Gewinnspielbedingungen: Teilnahmeberechtigt sind nur Teilnehmende der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 05./06.11.2025. Im Rahmen der Anmeldung kann der Gewinnspielteilnahme zugestimmt bzw. widersprochen werden. Die Verlosung erfolgt live während des 2. Veranstaltungstages.
Nutzen
Sein Sie dabei und profitieren Sie von:
- Impulsvorträge und Breakout Sessions erfahrener Ausbilder:innen,
- Platz für Wissens- und Erfahrungsaustausch,
- der Möglichkeit sich zu vernetzen und
- das alles online an zwei Vormittagen – perfekt integrierbar in Ihren Berufsalltag!
TIPP: Überzeugen Sie sich vom Nutzen unserer ONLINE-KONFERENZ für Ihre Ausbildungsarbeit anhand von Nachberichten und Teilnehmer:innen-Feedback!
Teilnehmer
Ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
8,0 Zeitstd.
An Ihrem PC
Teilnahmegebühr: 339 € bis 26.09.2025, danach 449,00 € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
- Nutzen Sie unser Frühbucherangebot! Bei Buchung bis 18.10.2024 zum Preis von 299 € (355,81 inkl. MwSt.), danach gilt der Normalpreis von 399 € (474,81 inkl. MwSt.)
- Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
- Im Anschluss erhalten Sie eine automatische Bestätigung per Email.
- Der Link zum Veranstaltungsraum wird Ihnen ca. 3 Tage vor dem Seminar per Email zugesandt. Bitte beachten Sie, dass der Link ausschließlich für Sie bestimmt ist und nicht an Dritte weitergegeben werden sollte.
- Der Seminarraum öffnet ca. 5 Minuten vor dem Live-Termin. Der Einlass erfolgt über den Namen der angemeldeten Person.
- Unsere Netzwerktreffen finden über Microsoft Teams statt. Bitte überprüfen Sie vor Beginn der Veranstaltung Ihre Systemvoraussetzungen sowie Lautsprecher und Mikrofon. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Informationen

inkl. Anmeldung
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de