Branchenspezifische Sachverhalte zutreffend lösen

Zukunftsbranche Energieversorgung

Die aktuelle geo- und (energie-)politische Situation wird unsere Energieversorgung stark verändern. Durch den nachhaltigen Umbau hin zu erneuerbaren Energien wird sich die Gesetzeslage noch stärker verändern als in der Vergangenheit. Dies hat immer auch Auswirkungen auf Bilanzierung, Besteuerung und Tax Compliance.

Ob als Verantwortlicher im Energieversorgungsunternehmen, als Betreiber einer KWK-Anlage oder als energieintensives Unternehmen – Sie müssen, neben den allgemeinen bilanziellen und steuerlichen Themen, eine Vielzahl spezieller branchenbezogener Sachverhalte in Ihrer Praxis berücksichtigen.

Unsere NWB Seminare unterstützen Sie dabei und halten Sie auf dem Laufenden:

Seminarbausteine

Rechnungslegung bei Energieversorgern

Spezialwissen zu Unbundling und Bilanzierung

Als Verantwortlicher im Rechnungswesen bei einem Energieversorger müssen Sie neben den schon komplexen allgemeinen bilanziellen Themen eine Vielzahl spezieller, branchenbezogener Rechnungslegungsfragen berücksichtigen. Dabei ist die Gesetzeslage im Energiesektor ständig im Fluss, so dass Sie sich stets auf dem Laufenden halten und die Auswirkung…

Mehr erfahren

Umsatzsteuer bei Energieversorgern

Branchenspezifische Sachverhalte zutreffend lösen

Als Steuerpraktiker beim Energieversorger müssen Sie neben dem ohnehin schon komplexen Umsatzsteuerrecht viele branchenbezogene Sondersachverhalte berücksichtigen. Halten Sie sich hier auf dem Laufenden, um die umsatzsteuerlichen Auswirkungen für Ihr Unternehmen beurteilen zu können. Das Seminar behandelt die wesentlichen umsatzsteuerlichen…

Mehr erfahren

Quartals-Update für Energieversorger

Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Besteuerung

Aufgrund der geopolitischen Lage und der aktuellen Energiekrise, kommt der ohnehin schon turbulenten Energiesektor noch mehr in Bewegung. Strom- und Gaspreisbremse, Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz, EEG 2023 … - staatliche Vorgaben müssen in kürzester Zeit umgesetzt werden, und manche Regelungen werden in der Umsetzungsphase schon wieder von der…

Mehr erfahren

Jahresupdate für Energieversorger

Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Besteuerung

Gesetzeslage, Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung befinden sich sowohl im Energiesektor als auch im Steuerrecht stetig im Wandel. Dies wird durch die aktuelle Energiekrise noch verstärkt. Daher müssen Sie sich mit den aktuellen Änderungen befassen, wie z.B. den regulatorischen Anforderungen im Bereich der buchhalterischen Entflechtung nach §…

Mehr erfahren

Energie- und Stromsteuer

Befreiungen, Ermäßigungen und Entlastungen richtig nutzen

Sie sind mit der komplexen und sich immer wieder ändernden Materie des Energie- und Stromsteuerrechts befasst. Und noch nie wurde die Thematik so intensiv unter Experten diskutiert wie jetzt! Schöpfen Sie das Gestaltungspotenzial aus, minimieren Sie Ihre Steuerbelastung und vermeiden Sie dabei rechtliche Risiken. Unser Referent zeigt Ihnen, unter…

Mehr erfahren

Energie- und Stromsteuer für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen

Begünstigung · Technische Einordnung · CO2-Preis· Compliance-Pflichten

Kraftwärmekopplungsanlagen dienen der Stromerzeugung u.a. in Industrieunternehmen, Geschäftsquartieren, Krankenhäusern, Schwimmbädern, beim Siedlungsbau und in Mehrfamilienhäusern. Für die Betreiber der über 48.000 KWK-Anlagen in Deutschland entstehen umfangreiche Pflichten nach dem Energie- und Stromsteuerrecht. Große Herausforderungen ergeben…

Mehr erfahren

Mehr erfahren


Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich insbesondere an:

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Rechnungswesen, Buchhaltung, (indirekte) Steuern, Finanzen, Compliance

Ihre Anmeldung

Seminare

Rechnungslegung bei Energieversorgern

1095,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 11.05. - 12.05.2023
Online: 17.08. - 18.08.2023
Frankfurt/M.: 28.09. - 29.09.2023

Umsatzsteuer bei Energieversorgern

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 14.06. - 15.06.2023
Düsseldorf: 24.08.2023
Online: 23.11. - 24.11.2023

Jahresupdate für Energieversorger

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Düsseldorf: 27.10.2023
Online: 13.12. - 14.12.2023

Quartals-Update für Energieversorger

195,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 28.03.2023
Online: 30.06.2023
Online: 29.09.2023

Energie- und Stromsteuer

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 18.08.2023
Online: 10.10.2023
Frankfurt/M.: 11.12.2023

Energie- und Stromsteuer für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 29.03.2023
Online: 26.05.2023
Online: 05.09.2023

Rechnungsanschrift

 

Teilnehmer

 

Teilnehmer 2

 

Teilnehmer 3

 

Teilnahmebedingungen

Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen*
(Bitte lesen und zur Bestätigung im Kästchen klicken)

Datenschutz

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu*

Rabatt-/Vorteilscode

Wenn Ihnen ein Rabatt- oder Vorteilscode vorliegt,
tragen Sie ihn bitte hier ein:

Weitere Angaben

Ich/Wir habe(n) bereits an einem NWB-Seminar teilgenommen:

Ja Nein

Auf dieses Seminar wurde ich aufmerksam durch: