
Referent
Andreas FietzSteuerberater, TLI VAT Services PartG mbB Hammerl Fietz Steuerberater
zur VitaLIVE! Umsatzsteuer Aktuell: Schwerpunkt Rechnungen und Rechnungsberichtigung
Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs, Problemfälle und praktische Umsetzung einer Berichtigung
Ziel
Ohne ordnungsgemäße Rechnung kein Vorsteuerabzug! Fehler in Rechnungen können nun in vielen Fällen mit Wirkung für die Vergangenheit berichtigt werden.
Diesen Grundsätzen hat sich die Finanzverwaltung zwischenzeitlich angeschlossen und sich zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Rechnung geäußert: Wann ist eine Rechnung rückwirkend berichtigungsfähig? Wann muss sie berichtigt werden, um den Vorsteuerabzug zu sichern? Wie kann eine Rechnungsberichtigung erfolgen? Und wann kann auf eine Rechnungsberichtigung verzichtet werden?
In diesem Online-Seminar geht unser Experte im Detail auf die Vorgaben von Rechtsprechung und Finanzverwaltung zum Thema Rechnung und Rechnungsberichtigung ein, gibt Tipps zum Umgang mit berichtigten Rechnungen und zur Umsetzung von Rechnungsberichtigungen. Sie erfahren, worauf Unternehmen ihren Fokus bei der Rechnungseingangsprüfung legen sollten.
Inhalte
Rechnung und Vorsteuerabzug
- Grundsatz: Kein Vorsteuerabzug ohne ordnungsgemäße Rechnung
- Ausnahme: Der objektive Nachweis
Der Rechnungsbegriff
- Die ordnungsgemäße Rechnung
- Die berichtigungsfähige Rechnung (Mindestangaben)
- Der Rechnungsbegriff im Sinne des § 14c UStG
- Kleinbetragsrechnungen
Rechnungsberichtigung
- In welchen Fällen bedarf es einer Rechnungsberichtigung?
- Hinweise zu den einzelnen Rechnungspflichtangaben
- Wann entfaltet die Berichtigung Rückwirkung?
- Formen der Rechnungsberichtigung
- Auswirkungen auf den Leistenden und den Leistungsempfänger
Sonderfall § 13b UStG-Rechnung
- Auswirkungen auf Compliance-Prozesse
- Rechnungseingangsprüfung
- Problembereich Storno
- Korrekturen über den Jahreswechsel
Aktuelle Entwicklungen
Nutzen
- Sie erhalten praktische Tipps, wann eine Rechnungsberichtigung erforderlich ist
- Sie erfahren, worauf Sie beim Rechnungseingang Ihren Fokus legen müssen, um Compliance-konform zu bleiben
Teilnehmer
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen, Rechnungswesen
Termine und Orte
2 Zeitstd.
An Ihrem PC
Anmeldung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Ihre Kontaktperson für Seminare

Alina Rux
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de