
KI für den Berufsalltag
Effektives Prompting und Arbeiten mit ChatGPT & weiteren Tools
Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo und bietet enorme Chancen für Effizienzsteigerungen und neue Arbeitsmethoden in verschiedensten Bereichen. Von der Steuerberatung über das Finanz- und Rechnungswesen bis hin zur Ausbildung – der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und weiteren Anwendungen eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um alltägliche Aufgaben zu optimieren, Zeit zu sparen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit unseren Seminaren bieten wir Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Welt der KI und helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial dieser Tools auszuschöpfen.
Seminarbausteine
KI Basiskurs Kanzlei
ChatGPT, Copilot & Co
Erste Anwendungsfelder erschließen, Tools sicher einsetzen
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert bereits heute die Arbeitsweise ganzer Kanzleien. Doch wo steigen Sie am besten ein, welche Tools sind wirklich relevant und wie vermeiden Sie typische Stolperfallen? In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Rundum‑Überblick: Wir zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie…
KI Aufbaukurs Kanzlei
KI‑Agents & Custom‑GPTs
Mit maßgeschneiderten Chat-Bots Entlastung schaffen
Sie nutzen ChatGPT bereits – jetzt möchten Sie mehr: Maßgeschneiderte Chatbots, die Routinefragen beantworten, Dokumente auswerten oder das Onboarding neuer Mandanten übernehmen. Im Aufbauseminar erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks eigene KI‑Agents erstellen und so wiederkehrende Tätigkeiten automatisieren. Praxisorientierte…
KI Spezial Kanzlei
KI- und Low-Code-Automation
Arbeitsprozesse automatisieren, manuelle Schritte reduzieren
Der wahre Produktivitätshebel entsteht dann, wenn KI‑Ergebnisse nicht mehr in Sackgassen landen, sondern automatisch in Ihre Arbeitsprozesse einfließen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe moderner Low‑Code‑Plattformen wie zum Beispiel n8n ganze Workflows per Drag‑and‑Drop erstellen: Von der Beleg‑Anforderung über die Datenaufbereitung bis…
Grundlagen ChatGPT, Copilot & Co für Finanz- und Rechnungswesen
Potenziale erkennen durch Künstliche Intelligenz
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz bietet enorme Potenziale für das Finanz- und Rechnungswesen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Anwendungen in diesem Bereich. Wir beleuchten die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI, einschließlich der…
KI-Tools im MS Office Paket
Mit KI-Assistenten smarter arbeiten – Effizienzsteigerung im modernen Arbeitsalltag
Im Unternehmens- und Kanzleialltag sind MS Office-Anwendungen wie Word, PowerPoint, Excel und Outlook unverzichtbar – doch mit den neuen KI-Tools ChatGPT und CoPilot eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, Arbeitsschritte zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie diese intelligenten Assistenten…
Lernen und Arbeiten mit ChatGPT
Dein Azubi-Guide
Seit der Einführung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Schülern und Auszubildenden bietet der Chatbot vielfältige und spannende Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern, die eigenen Fähigkeiten und Arbeitsweisen bei betrieblichen Aufgabenstellungen zu verbessern, sich eigenständig neue Themengebiete zu erschließen und sich…
Crashkurs KI Prompting
Bessere Ergebnisse durch klare und wirksame Eingaben
KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot und spezialisierte Steuer-Bots halten immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Doch der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung dieser Technologien liegt in der Fähigkeit, präzise und effektive Eingaben, sogenannte Prompts zu generieren. In unserem Crashkurs KI Prompting lernen Sie, wie Sie effektive Prompts…
Zielgruppe
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen, Rechnungswesen
- Auszubildende aus kaufmännischen und steuerlichen Ausbildungs-Berufen