
Navigieren Sie Ihre Kanzlei durch turbulente Zeiten
Erfolgsfaktor Kanzleisteuerung
Fachlich sind Sie als Steuerberater bestens gerüstet, doch sobald Sie eine Kanzlei leiten – sei es als Inhaber oder Partner, gibt es viele operative und strategische Aufgaben, die über das Fachwissen hinausgehen. Sind Sie fit in Fragestellungen rund um die Themen Strategie, Mitarbeiterführung, Planung, operative Kanzleisteuerung und Controlling?
Oft wird die unternehmerische Rolle und damit verbundene Tätigkeiten unterschätzt und im Tagesgeschäft vernachlässigt. Aber um gerade in der heutigen turbulenten Zeit wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig sich auch in den Themen der Kanzleisteuerung fortzubilden.
Die NWB Seminare unterstützen Sie dabei in den Bereichen Führung, Strategie und Prozesse:
Seminarbausteine Führung & Strategie
Neu in der Führungsrolle
So positionieren Sie sich richtig!
In der Steuerkanzlei haben Sie ein breites Tätigkeitsspektrum und können auf vielfältigem Weg Karriere machen. Dabei haben Sie meist schneller Führungsverantwortung als Sie sich darauf vorbereiten konnten, weil die fachlich fundierte Ausbildung immer im Vordergrund steht. Egal, ob Sie innerhalb der Kanzlei vom Kollegen zum Chef werden oder sich…
Kauf von Steuerberatungskanzleien
Praxis- und Gestaltungshinweise für eine sichere Transaktion
Die Übertragung einer Steuerberaterpraxis ist für den Verkäufer meist der Abschluss seiner freiberuflichen Tätigkeit. Für den Erwerber ist die Übertragung eine Chance, in eine bestehende und etablierte Praxis einzusteigen. Gleichzeitig ist der Erwerb eine Führungs- und Organisationsaufgabe. Der Erwerber übernimmt insbesondere die Verantwortung für…
Seminarbausteine Prozesse
KI Basiskurs Kanzlei - ChatGPT, Copilot & Co
Erste Anwendungsfelder erschließen, Tools sicher einsetzen
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert bereits heute die Arbeitsweise ganzer Kanzleien. Doch wo steigen Sie am besten ein, welche Tools sind wirklich relevant und wie vermeiden Sie typische Stolperfallen? In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Rundum‑Überblick: Wir zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie…
Visualisierte Datenanalyse in der Steuerberatung – Hands on!
Use Cases zu Datenanalyse und -auswertung am Beispiel Power BI
Mit Einführung der E-Rechnungspflicht rücken Daten, Datenflüsse, Prozesse und Datenverarbeitungssysteme zunehmend in den Fokus der Betriebsprüfung. Die Analyse der Datensätze erfolgt mittels Viewer oder Visualisierungstools wie Power BI. Die elektronische Datenaufzeichnung , -verarbeitung und -aufbewahrung stellt Mandanten und Steuerberatung vor…
Willkommen im Team! Effizientes und strukturiertes Onboarding in Kanzleien
Optimale Prozesse für ein nachhaltiges Ankommen im Team
Onboarding ist weit mehr als nur eine Einarbeitung – es ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start neuer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Wer Onboarding rein als Einarbeitung versteht, lässt ganz viele Phasen vorher unbeachtet, die man aber hervorragend nutzen kann, um neue Kolleginnen und Kollegen von Beginn an mitzunehmen und zu begeistern.…
Seminarbausteine Kommunikation
Professionelles Mandantenmanagement
Vom unzufriedenen zum treuen Mandanten
Beschwerden sind alltäglich, aber immer ärgerlich, nicht nur für die Kanzlei, sondern auch für den Mandanten. Dabei sind Beschwerden eine durchaus hilfreiche Angelegenheit. Immerhin geben sie Auskunft darüber, wo Verbesserungen angebracht sind und dies auch noch kostenlos. Das aktive Beschwerdemanagement einer Kanzlei sichert die Zukunft. Der…
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an:
- Partner, Inhaber, Teamleiter, und leitende Mitarbeiter aus Steuerkanzleien
- Angehende Führungskräfte aus Steuerkanzleien