SAP® S/4HANA Finance® im Rechnungswesen
Verständnis entwickeln und Mehrwert entdecken
Ziel
Sie wissen, SAP® wird mittelfristig das ERP-System auf S/4HANA® umstellen. Daher sollten Sie sich frühzeitig über die neue Technik informieren. Mit SAP® S/4HANA® bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die digitale Transformation vor, denn die neue SAP®-Technologie vereinigt die Herausforderungen der Zukunft wie Big Data, schnelle Zugriffszeiten sowie Bedienung auf heterogenen Endgeräten (Laptop, Smartphones & Co.).
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Architektur von S/4HANA®. Unser Referent zeigt Ihnen die neuen Funktionen sowie Verbesserungen und Vereinfachungen im Bereich Controlling und Rechnungswesen. Dabei lernen Sie auch die neuen organisatorischen Abläufe kennen, da S/4HANA® nicht ein neues Release des ERP 6.0 darstellt, sondern eine ganz neue Philosophie verfolgt. Verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie Sie zukünftig von der neuen Technologie profitieren können.
Inhalte
Architektur SAP® S/4HANA®
- Spaltenorientierte Datenbank
- In-Memory Verarbeitung
- Geschäftspartner
- Einführung von Fiori
SAP® S/4HANA Finance®
- Erfassungs-/Hauptbuchsicht
- Universaljournal
- Erweiterungs-Ledger
- Material Ledger
- Profitcenter
- Einrichtung neue Gesellschaft in SAP® S/4HANA®
Neue Funktionen der Anlagenbuchhaltung
- Änderungen im Stammsatz
- Leasingdarstellung
- Periodische Arbeiten
- Altdatenübernahme
Neue Möglichkeiten im Controlling
- Neue Stammdatenpflege von Sachkonten/Kostenarten
- Kostenstellen
- Aufträge
- Kontenbasierende Ergebnisrechnung
- Profitcenter
SAP® und S/4HANA® sind eingetragene Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.
Nutzen
- Für die Anwendung in der Praxis erhalten Sie einen Überblick über alte und neue Funktionen sowie Eingabeoptionen
- Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die In-Memory Verarbeitung und können einschätzen, welchen Mehrwert S/4HANA® Ihrem Unternehmen bieten kann
- Der Referent kann die neuen Funktionalitäten mit der SAP® Demo-Version anschaulich vermitteln, so dass Sie diese sehr gut nachvollziehen können
Teilnehmer
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Rechnungswesen, Bilanzierung, Controlling, Finanzen, Anlagenbuchhaltung sowie Mitglieder von Projektteams
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
3,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
3,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag
Akademie
44621 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!
Informationen

inkl. Anmeldung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de