Legal Operations Konferenz 2023
Rechtsabteilungen effizient und erfolgreich steuern
Ziel
Ein komplexer werdendes gesetzliches, regulatorisches, makroökonomisches und politisches Umfeld stellt Rechtsabteilungen und Kanzleien vor neue Herausforderungen. Wie können sie diesen Anforderungen bei weiterhin hohem Effizienz- und Kostendruck gerecht werden, wie sich richtig positionieren? Müssen sie ihre Rolle grundsätzlich überdenken? Und welche Bedeutung hat Technologie bei all dem?
Die 5. Jahreskonferenz Legal Operations vom 15.-16.06.2023 widmet sich diesen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven:
- Auf die Haltung kommt es an: Wie Rechtsabteilungen ihre Rolle definieren
- Im Auge des Sturms: Mit welchen Strategien Kanzleien heute bei Mandanten punkten
- Beziehungskiller oder -retter? Wie Legal Tech und Legal Operations das Verhältnis zwischen Mandant und Kanzlei beeinflussen
Die 1,5-tägige Konferenz bietet Erfahrungsberichte und Handlungsleitfäden, einen Austausch mit Legal-Operations-Experten und Lösungsansätze von führenden IT-Anbietern.
Erstmals wird in neun Workshops die Gelegenheit geboten, sich in kleineren Gruppen über Details zu einzelnen Handlungsfeldern auszutauschen. Auf der Agenda steht unter anderem die Einführung von Legal Operations, Contract Management und Key Performance Indicator in Rechtsabteilungen.
Mehr Infomationen zur Tagung, dem Programm, zu Referenten und Sponsoren finden Sie unter https://www.legal-ops.de/
Inhalte
Mehr Infomationen zur Tagung, dem Programm, zu Referenten und Sponsoren finden Sie unter https://www.legal-ops.de/
Teilnehmer
- Unternehmensjuristen
- Legal-Operations-Verantwortliche in Rechtsabteilungen
- Partner in Anwaltskanzleien
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
12 Zeitstd.
TITANIC Chaussee Berlin
Teilnahmegebühr: 1095 € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de