Kryptowährungen in der Umsatzsteuer
Praktische Herausforderungen und Lösungsansätze
Ziel
Die Besteuerung von Kryptowährungen wirft auch im Umsatzsteuerrecht weiterhin zahlreiche offene Fragen auf. So sind zentrale Aspekte wie der Tausch von Kryptowährungen in andere Kryptowährungen, die Beurteilung von Staking, Lending, Liquidity Mining, AirDrops oder NFTs weitgehend ungeklärt.
Unser Seminar gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Neben den wichtigsten Grundlagen vermittelt Ihnen unser Experte einen Überblick zum Meinungsstand in Bezug auf die Umsatzsteuerbarkeit und mögliche Umsatzsteuerbefreiungen relevanter Umsätze mit Kryptoassets.
Inhalte
Rechtsprechung der Finanzgerichtsbarkeit und des EuGH
Veröffentlichungen der Finanzverwaltung
Umsatzsteuerrechtliche Systematik bei Kryptowährungen
- Kryptowerte als Leistungen i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG
- Unternehmereigenschaft im Kryptobereich
- Kryptowährungen als Entgelt
- Ort der Leistung bei Kryptowerten
- Mögliche Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 8 UStG
- Bemessungsgrundlage & Steuersatz
- Steuerschuldner von Leistungen im Kryptobereich
- Vorsteuerabzug und Option bei Kryptoassets
- Besteuerungsverfahren in der Praxis
Beurteilung praxisrelevanter Fallgruppen aus Sicht der Umsatzsteuer
- Tausch von konventionellen in virtuelle Währungen und umgekehrt
- Handel mit unterschiedlichen virtuellen Währungen
- Mining
- Liquidity Mining
- ICO
- Staking
- Lending
- AirDrops
- NFTs
- DAOs
Verbindliche Auskunft und Begleitschreiben - Einblicke in die Praxis
Offenlegung und strafbefreiende Selbstanzeige
Nutzen
- Sie arbeiten sich effizient in dieses komplexe und dynamische Thema ein und können Sachverhalte mit Bezug zu Kryptoassets differenziert beurteilen
- Sie gewinnen Sicherheit in der umsatzsteuerlichen Beurteilung von Umsätzen von virtuellen Währungen
- Sie sind in der Lage, umsatzsteuerrechtliche Erklärungen in Bezug auf Kryptowährungen zügig zu bearbeiten
Teilnehmer
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Fachanwälte für Steuerrecht
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
2 Zeitstd.
An Ihrem PC
Teilnahmegebühr: 195,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag
Akademie
44621 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!
Informationen

inkl. Anmeldung
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de