
Referent/in
Dr. Steffen KranzLL.M., RA, FAStR, Partner, S&P SÖFFING KRANZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
zur VitaKryptowährungen im Ertragsteuerrecht
Status Quo und Perspektiven in der Beratung
Ziel
Kryptowährungen sind als digitale Anlagemöglichkeit mittlerweile weit verbreitet. Dem wachsenden und dynamischen Markt des spekulativen Handels mit Kryptowährungen entsprechend wird auch die steuerliche Beratungspraxis zunehmend mit Fragen der steuerlichen Erheblichkeit dieses Handels konfrontiert. Insbesondere die Frage der Besteuerung von Gewinnen oder Verlusten aus der Veräußerung von Kryptowährungen beschäftigt mittlerweile die Finanzgerichte. Das BMF-Schreiben vom 10. Mai 2022 bringt zwar an einigen Stellen Klarheit, allerdings bleiben nach wie vor Fragen offen, so etwa im Bereich der Veräußerung oder bei Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten.
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Seminar. Unser Experte stellt Ihnen die wichtigsten Grundlagen vor und verschafft Ihnen einen Überblick zu den Themen Wirtschaftsgutqualität, Erwerb und Veräußerung sowie Einkünfteermittlung. Auch mit Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten sowie Möglichkeiten der Nachdeklaration werden Sie vertraut gemacht.
Inhalte
Terminologie und technische Grundlagen
- Überblick
- Virtuelle Währungen
- Wallets, Schlüssel und Transaktionen
- Token
- Blockchain
- Konsensmechanismen – Proof of Work/Stake
Zivilrechtliche Aspekte
Rechtsprechung der Finanzgerichte und des BFH
Veröffentlichungen der Finanzverwaltung
Wirtschaftsgutqualität bei virtuellen Währungen
Erwerb und Veräußerung von Einheiten einer virtuellen Währung
- Blockerstellung
- Veräußerungen, Tauschgeschäfte
- Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 EStG
- Airdrops
- Staking
- Lending
- ICO
- (Hard) Fork
- Liquidity Mining
Einkünfteermittlung
- Betriebsvermögensvergleich
- § 4 Abs. 3 EStG
- Überschusseinkünfte
Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
Nachdeklaration und Selbstanzeige
Exkurs: Virtuelle Währungen in der Nachfolgeplanung
Nutzen
- Sie arbeiten sich schnell und sicher in dieses komplexe und dynamische Thema ein
- Sie erfüllen alle Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten rechtskonform und können so Steuererklärungen in Bezug auf Kryptowährungen zügig bearbeiten
- Sie gewinnen Sicherheit in der steuerlichen Beurteilung bei Erwerb und Veräußerung von virtuellen Währungen
Teilnehmer
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Fachanwälte für Steuerrecht
Termine und Orte
Dauer:
Ort:
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Dauer:
Ort:
6,5 Zeitstd.
relexa Hotel Frankfurt/Main
Dauer:
Ort:
6,5 Zeitstd.
An Ihrem PC
Teilnahmegebühr: 695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag
Akademie
44621 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!
Informationen

inkl. Anmeldung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de