Im Fokus:

Kryptowährungen

Kryptowährungen sind mittlerweile weit verbreitet und werden im Zuge der Digitalisierung vermehrt von Anlegern als Alternative zu den „klassischen“ Anlageformen nachgefragt.

Dem stetig wachsenden Markt des spekulativen Handels mit Kryptowährungen entsprechend ist auch die Steuerpraxis zunehmend mit Fragen der steuerlichen Erheblichkeit dieses Handels befasst, sowohl bei ertragsteuerlichen als auch bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten. Da die Materie für Steuerpraktiker noch weitgehend neu ist und trotz einiger Verlautbarungen der Finanzverwaltung, zuletzt durch das BMF-Schreiben vom Mai 2022, tauchen immer wieder offene Anwendungsfragen auf.

Damit Sie beim Thema Kryptowährungen auf dem Laufenden bleiben und Beratungsfehler vermeiden, unterstützen Sie die folgenden NWB Seminare:

 

Seminarbausteine

Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht

Status Quo und Perspektiven in der Beratung

Kryptowährungen sind als digitale Anlagemöglichkeit mittlerweile weit verbreitet. Dem wachsenden und dynamischen Markt des spekulativen Handels mit Kryptowährungen entsprechend wird auch die steuerliche Beratungspraxis zunehmend mit Fragen der steuerlichen Erheblichkeit dieses Handels konfrontiert. Insbesondere die Frage der Besteuerung von…

Mehr erfahren

Kryptowährungen in der Umsatzsteuer

Praktische Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Besteuerung von Kryptowährungen wirft auch im Umsatzsteuerrecht weiterhin zahlreiche offene Fragen auf. So sind zentrale Aspekte wie der Tausch von Kryptowährungen in andere Kryptowährungen, die Beurteilung von Staking, Lending, Liquidity Mining, AirDrops oder NFTs weitgehend ungeklärt. Unser Seminar gibt Antworten auf diese und weitere…

Mehr erfahren

Besteuerung von Kapitaleinkünften und Abgeltungsteuer

Vom Bankbeleg zur Steuererklärung des Anlegers

Jedes Jahr müssen Sie sich als Steuerberater, Bank oder Anleger mit der korrekten Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen im Privatvermögen befassen. Aufgrund der komplexen Materie und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des bestehenden Rechts steigt die Fehleranfälligkeit und somit auch Ihr Haftungsrisiko. Für die Jahre 2021 und 2022…

Mehr erfahren

Kapitalanlagen im Betriebsvermögen

Handels- und steuerrechtliche Fallstricke umgehen

Die steuerliche Begünstigung von Dividenden und Aktiengewinnen im Betriebsvermögen lassen Unternehmen verstärkt über eine Kapitalanlage nachdenken. Die bereits bestehenden Kapitalanlagen im Betriebsvermögen müssen bilanziell und steuerlich richtig erfasst werden, um Abschreibungen oder die steuerfreie Übertragung bei der Veräußerung bestimmter…

Mehr erfahren


Ihre Vorteile

Fortbildungs-Leitfaden
Durch die frei kombinierbaren Seminare erwerben Sie einerseits erforderliches Basiswissen und andererseits Spezialwissen nach Ihrem individuellen Bedarf.

Fortbildungsnachweis
Mit Ihrem NWB Experten-Zertifikat weisen Sie Ihre Kenntnisse gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern aus und positionieren sich so als kompetenter und professionellerFachexperte in Ihrem Unternehmen.

Themenvielfalt
Alle Seminare sind an Ihren aktuellen und zukünftigen Praxisanforderungen ausgerichtet und haben das Ziel, Ihre Arbeit noch effektiver und interessanter zu machen. 


Zielgruppe/Ablauf

Zielgruppe

 

  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen

Ablauf

Die Fortbildung besteht aus 4 Seminarbausteinen, welche die wichtigsten Bereiche der Kanzleiorganisation strukturiert abdecken. Schritt für Schritt bringen Sie so neues Know-how in die Arbeit ein und Ihre Kanzlei nach vorne!

Das NWB-Zertifikat „Kanzleimanager“ erhalten Sie nach dem Besuch von 3 Seminaren. Diese können Sie innerhalb von 12 Monaten absolvieren und so perfekt mit dem Tagesgeschäft vereinbaren. Eine Prüfung ist nicht vorgesehen.


Ihre Anmeldung

Seminare

Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 22.08. - 22.08.2022

Kryptowährungen in der Umsatzsteuer

195,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 24.05.2023
Online: 13.07.2023

Besteuerung von Kapitaleinkünften und Abgeltungsteuer

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 30.03.2023

Kapitalanlagen im Betriebsvermögen

695,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Online: 20.04.2023
Frankfurt/M.: 14.06.2023
Online: 14.09.2023
Online: 24.11.2023

Rechnungsanschrift

 

Teilnehmer

 

Teilnehmer 2

 

Teilnehmer 3

 

Teilnahmebedingungen

Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen*
(Bitte lesen und zur Bestätigung im Kästchen klicken)

Datenschutz

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu*

Rabatt-/Vorteilscode

Wenn Ihnen ein Rabatt- oder Vorteilscode vorliegt,
tragen Sie ihn bitte hier ein:

Weitere Angaben

Ich/Wir habe(n) bereits an einem NWB-Seminar teilgenommen:

Ja Nein

Auf dieses Seminar wurde ich aufmerksam durch: